Der Algorithmus von YouTube soll den Zuschauern helfen, die Videos zu finden, die sie sehen wollen, und die Zufriedenheit der Zuschauer langfristig zu maximieren. Wie andere Social-Media-Plattformen hat sich auch der YouTube-Algorithmus im Laufe der Entwicklung der Website verändert.
Bei einer so dominanten Präsenz wollen wir natürlich verstehen, wie der Algorithmus von YouTube funktioniert. Lesen Sie weiter, um mehr über den Algorithmus zu erfahren und wie Sie Ihre YouTube-Marketingstrategie verbessern können.
Der Algorithmus von YouTube vor 2022
YouTube hat seinen Algorithmus in seiner Geschichte schon einige Male deutlich angepasst. Diese Änderungen wirkten sich direkt auf die eingestellten Videos und die Art und Weise aus, wie die Nutzer auf sie stießen.
2005-2011: Klicks und Aufrufe
In den ersten Jahren konzentrierte sich YouTube auf die Anzahl der Aufrufe eines Videos und die Anzahl der Personen, die das Video anklickten, um es anzusehen. Im Jahr 2006 wurde Ronaldinhos Nike war das erste Video, das eine Million Aufrufe auf der Plattform erreichte
Im Jahr 2008 war das Video Evolution of Dance das erste, das 100 Millionen Aufrufe erreichte. Da jedoch Klicks und Ansichten so hoch bewertet wurden, dominierten Clickbait-Videos die Plattform und verdrängten das Interesse der Nutzer.
2012: Ansichtszeit
Im Jahr 2012 kündigte YouTube eine neue Metrik „Time Viewed“ für die Verwendung in seinem Such- und Vorschlagsalgorithmus für Videos an. YouTube hat beschlossen, dass Videos, die von den Nutzern länger angesehen werden, in seinem Algorithmus höher bewertet werden sollten.
2015-2016: Zufriedenheit und Personalisierung
Im Jahr 2016 veröffentlichte YouTube ein Papier über seinen Algorithmus für seine Empfehlungssysteme. Laut der Studie trugen der Seh-, Such- und Videoverlauf des Nutzers dazu bei, mehr personalisierte Empfehlungen als je zuvor zu erstellen. Darüber hinaus sammelte das Unternehmen mit Hilfe von Umfragen Informationen darüber, was den Nutzern gefällt und was sie bevorzugen.
Seit 2016: Demonetisierung und politische Aktualisierungen
Obwohl die Demonetisierung bereits seit 2012 in Kraft ist, hat die Plattform erst 2016 damit begonnen, die Ersteller von Inhalten über Verstöße gegen ihre Richtlinien zu informieren. Neben Videos mit anstößigen oder gewalttätigen Inhalten wurden Anzeigen geschaltet, woraufhin viele große Unternehmen ihre Werbung zurückzogen. YouTube aktualisierte außerdem seinen Algorithmus, um strengere Anzeigenrichtlinien einzuführen, und verschärfte die Zulassungsbedingungen für das Partnerprogramm.
Wie funktioniert der Algorithmus von YouTube heute?
Im Jahr 2021 gab YouTube weitere Einzelheiten über seinen Algorithmus und die Funktionsweise seines Empfehlungssystems bekannt. YouTube möchte vor allem, dass die Zuschauer Spaß an den Videos haben und so lange wie möglich auf der Plattform bleiben.
YouTube verwendet drei Hauptkategorien, um Empfehlungen zu personalisieren:
- Personalisierung: Betrachtungshistorie und Benutzeraktionen
- Leistung: Interesse am Anschauen des Videos, Sehdauer, Zufriedenheit
- Externe Faktoren: aktuelle Interessen, Leistung der Wettbewerber, Relevanz für die aktuelle Saison
Es gibt sieben Bereiche auf YouTube, in denen sich der Algorithmus auswirkt. Schauen wir uns genauer an, worum es bei jedem von ihnen geht.
Startseite
Die Homepage ist der erste Ort, an dem jemand landet, wenn er YouTube öffnet, und sie ist eine der Hauptquellen für den Traffic der meisten Kanäle. Je mehr du YouTube nutzt und mit Videos interagierst, desto persönlicher wird dein Zuhause. Außerdem werden hier auch die Abonnements Ihres Kanals angezeigt.
Das Home-Ranking basiert auf zwei Faktoren:
- Leistung: Auf der Grundlage der demografischen Daten, die sie über Sie gesammelt haben, werden Videos angezeigt, die ähnliche Betrachter wie Sie beschäftigt und zufrieden gestellt haben
- Personalisierung: Ihr eigener Fernsehverlauf, Ihre Kanalaufrufe und thematischen Interessen
Tipps zum Startup-Algorithmus für Vermarkter
Hier sind einige Tipps von YouTube, wie Sie Ihr Video so optimieren können, dass es auf der Startseite eines Nutzers erscheint:
- Stellen Sie sich vor, Sie wären ein neuer Zuschauer Ihres Kanals und würden Ihre Videos objektiv betrachten – würden Sie sie sich ansehen wollen?
- Laden Sie regelmäßig Videos hoch, um die Erwartungen Ihrer Zuschauer zu erfüllen
- Tun Sie, was für Sie funktioniert. Erstellen Sie Inhalte, die in Stil oder Thema dem ähneln, was Ihren Zuschauern bereits gefallen hat.
- Überprüfen Sie die YouTube Analytics-Verkehrsquellen, um zu sehen, wie oft Ihr Kanal auf den Homepages anderer Leute erscheint
Vorgeschlagene Videos
Vorgeschlagene Videos sind Videos, die in der Seitenleiste angezeigt werden, wenn Sie ein Video ansehen. Wenn Sie das aktuelle Video zu Ende abspielen lassen, wird als nächstes automatisch ein vorgeschlagenes Video abgespielt.
Die Videos, die im Abschnitt „Vorgeschlagen“ erscheinen, basieren auf einer Reihe von Signalen, wie z. B.:
- Welche Videos werden häufig gemeinsam angesehen?
- Wie sich die Videos als gemeinsames Thema zueinander verhalten
- Die eigene Betrachtungsgeschichte des Nutzers
Tipps zum Videoalgorithmus für Vermarkter
Um den Algorithmus zu optimieren, der Ihre Videos empfiehlt, sollten Sie einige der folgenden Tipps beachten:
- Erstellen Sie eine Serie: Veröffentlichen Sie Videos, die miteinander in Verbindung stehen. Vergessen Sie nicht, sie in eine Wiedergabeliste zu verwandeln.
- Achten Sie auf Ihr Ende. YouTube verfügt über Funktionen wie Wiedergabelisten, Links, Karten, Endbildschirme und Call-to-Action-Buttons, die den Betrachter zu einem anderen Ihrer Videos führen
- Erstellen Sie Videos in Formaten, die im Trend liegen
- Ein einheitlicher Stil für Titel und Miniaturansichten Ihrer Videos
Suche
Die Suchmaschine von YouTube ist leistungsstark. Schließlich ist die Plattform im Besitz von Google. Denken Sie daran, dass die Suchergebnisse nicht ausschließlich auf den Videos mit den meisten Aufrufen basieren. Wenn Sie also YouTube-SEO verstehen, können Sie besser ranken.
was bestimmt, welche Videos in den Suchergebnissen erscheinen?
- Relevanz: Wie hängen die Schlüsselwörter mit dem zusammen, was Sie im Titel, in der Beschreibung und im Inhalt des Videos finden?
- Engagement: Die Videos, die in Bezug auf die Suchanfrage das meiste Engagement erfahren haben.
- Betrachtungsdauer: Die Videos, die im Zusammenhang mit der Suchanfrage am häufigsten angesehen wurden
Tipps zum Suchalgorithmus für Vermarkter
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Videos so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen erscheinen. Es mag zwar verlockend sein, Ihre Beschreibungen mit Schlüsselwörtern vollzustopfen, aber das ist nicht der richtige Weg.
- Recherchieren Sie, welche Schlüsselwörter die Leute eingeben, um Ihre Videos zu finden
- Schreiben Sie bessere Beschreibungen auf YouTube: Schreiben Sie intelligente Beschreibungen, die durchsuchbar, maximierbar und informativ sind – Zeitstempel für Themenänderungen sind eine Möglichkeit, eine informative Beschreibung zu erstellen
- Nutzen Sie Übersetzungstools, um ein globales Publikum zu erreichen
- Schauen Sie auf der Registerkarte „Trending“ nach, welche Videos und Themen zu Ihrem Kanal passen könnten
Tendenz
Die Registerkarte „Trending“ von YouTube sammelt die beliebtesten Videos des Augenblicks und identifiziert Schöpfer, die an Popularität gewinnen. Diese Ergebnisse sind spezifisch für das Land des Nutzers und zielen darauf ab, Beliebtheit mit Neuheit zu verbinden. In den Rubriken „Creator On The Rise“ und „Artist On The Rise“ werden zum Beispiel aufstrebende Kanäle vorgestellt, die täglich aktualisiert werden.
Auf der Registerkarte Trending werden die folgenden Attribute berücksichtigt:
- Anzahl anzeigen
- Wachstumsrate anzeigen
- Woher die Ansichten kommen (Standort)
Aktuelle Algorithmus-Tipps für Vermarkter
Auf der Registerkarte „Trending“ zu erscheinen, ist für viele Vermarkter ein großer Gewinn. Aber man kann nicht dafür bezahlen, dass man dort erscheint, man kann nur versuchen, Videos zu machen, die dort hinpassen könnten. Hier sind einige Tipps:
- Erstellen Sie Videos, die eine breite Öffentlichkeit ansprechen und geteilt werden können. Das bedeutet, dass Sie Videos erstellen müssen, die eine Vielzahl von Menschen ansprechen, nicht nur Ihre Abonnenten.
- Überprüfen Sie Ihre Analysen, um zu sehen, wie oft Ihre Videos auf der Registerkarte „Trending“ erscheinen.
- Seien Sie konsequent bei Qualität und Terminplanung. Um sich für die Rubriken „Creator“ und „Rising Artist“ zu qualifizieren, müssen Sie eine bestimmte Anzahl von Abonnenten erreichen und weitere Kriterien wie die Anzahl der Aufrufe und das Abonnentenwachstum erfüllen.
Registerkarte Abonnenten und Abonnements
Abonnenten sind Zuschauer, die sich dafür entschieden haben, mehr von Ihren Inhalten zu sehen. Wenn jemand Ihren Kanal abonniert, erscheinen Ihre Videos auf der Registerkarte „Abonnements“. Abonnenten sind Ihre größten Fans und sorgen für das meiste Engagement bei Ihren Videos. Darüber hinaus werden auf der Startseite auch Videoabonnements angezeigt.
Tipps für Vermarkter zum Thema Abonnenten
Die Erhöhung der Abonnentenzahl ist das Hauptziel vieler YouTube-Kanäle. Dazu gibt es ein paar Tipps von YouTube:
- Bitten Sie die Zuschauer an den Stellen, an denen sie sich am stärksten engagieren oder am Ende eines Videos am meisten bewegen, das Video zu abonnieren
- Sagen Sie ehrlich, warum es wichtig ist, sich anzumelden. Erklären Sie Ihren Zuschauern, warum die Anzahl der Abonnenten für Sie und Ihren Kanal wichtig ist.
- Überprüfen Sie die Anzahl Ihrer Abonnenten in der Analysefunktion und erstellen Sie ähnliche Videos wie die, die gut gelaufen sind.
Benachrichtigungen
Benachrichtigungen sind Warnungen, die an einen Benutzer gesendet werden, entweder per Push oder per E-Mail. Standardmäßig werden Sie von Kanälen benachrichtigt, die Sie häufig sehen oder abonniert haben. Die Benutzer können die Häufigkeit der Benachrichtigungen über die Schaltfläche „Abonnieren“ bearbeiten.
Die Benachrichtigungen sind jedoch begrenzt. Die Zuschauer erhalten maximal drei pro Upload/Live-Stream pro Kanal in einem Zeitraum von 24 Stunden.
Benachrichtigungstipps für Vermarkter
Benachrichtigungen sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Abonnenten über neue Inhalte zu informieren, die Sie produzieren. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihre Abonnenten zum Aktivieren von Benachrichtigungen zu bewegen:
- Abonnieren und empfangen Sie Benachrichtigungen von anderen Kanälen, damit Sie verstehen, wie diese aus der Sicht eines Abonnenten funktionieren.
- Überprüfen Sie Ihre Analysen, um festzustellen, wie viel Zeit für die Betrachtung von Videos aufgewendet wird, die in Benachrichtigungen erscheinen.
- Ermutigen Sie Ihre Zuschauer und erklären Sie ihnen die Meldungen.
- Stellen Sie Videos zu den für Ihre Zuschauer optimalen Zeiten ein.
Eingeschränkter Modus
Der eingeschränkte Modus ist eine optionale YouTube-Funktion, mit der du potenziell jugendgefährdende Inhalte herausfiltern kannst. Dieser Modus muss aktiviert werden, damit er wirksam wird. Um zu sehen, ob Ihre Videos im eingeschränkten Modus erscheinen, müssen Sie ihn aktivieren und Ihre Videos direkt aufrufen.
Der für den eingeschränkten Modus verwendete Algorithmus basiert auf der automatischen Erkennung des Inhalts Ihrer Videos:
- Drogen und Alkohol
- Sexuelle Situationen
- Gewalt
- Reife Themen
- Profane und reife Sprache
- Brandstiftende und entwürdigende Inhalte
Tipps für Verkäufer im eingeschränkten Modus
Einige Videos, die nicht eingeschränkt sein sollten, sind es doch, daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Videos überprüfen:
- Aktivieren Sie den eingeschränkten Modus, um Ihre Videos manuell zu überprüfen
- Wenn sie zu Unrecht gefiltert werden, übermitteln Sie Ihre Kommentare
Mythen über den YouTube-Algorithmus entlarvt
Mythen über den YouTube-Algorithmus gibt es schon seit langem. Hier sind die häufigsten, die entlarvt wurden:
Mythos 1: Das Hochladen von Videos als nicht aufgelistet und das anschließende Ändern auf öffentlich hat Auswirkungen auf den Algorithmus.
Die Wahrheit: Der Algorithmus bestraft dies nicht. Stattdessen wird die Leistung eines Videos nach seiner Veröffentlichung untersucht.
Mythos 2: Die Optimierung von Titeln und Beschreibungen führt zu einer besseren Platzierung im Algorithmus.
Die Wahrheit: SEO ist nicht das einzige Signal, das der Algorithmus berücksichtigt. Die SEO-Optimierung Ihres Videos ist hilfreich, aber der Algorithmus berücksichtigt auch viele andere Faktoren.
Mythos 3: Es wäre besser, wenn der Abonnenten-Feed die Standardeinstellung wäre und nicht die Startseite.
Die Wahrheit: YouTube hat dies getestet und festgestellt, dass dadurch die Zahl der wiederkehrenden Abonnenten auf der Plattform sinkt.
Mythos 4: Abonnenten erhalten alle Benachrichtigungen über neue Uploads.
Die Wahrheit: Die Abonnenten müssen sich anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten.